Schwesternschaft München

Aktionstag 150 Jahre BRK München

Die Sonne strahlte mit den Besucher:innen um die Wette. Groß und Klein hatte sich auf den Weg in die Münchner Innenstadt gemacht, um gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband München, ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 150 Jahre Engagement, Menschlichkeit und Hilfe für die Bürger:innen in der Landeshauptstadt und im Landkreis München. Mitten drin, zwischen Erlebnisparcours mit Kletterwand, Mitmachaktionen, Tauchstation, vielen Infoständen und der Hundestaffel, war die Schwesternschaft München vom BRK e.V. vertreten.

Die Beiratsmitglieder informierten an ihrem Stand unermüdlich über ihren Verein, der übrigens bereits 2022 ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Mit Hauptsitz am Rotkreuzplatz bietet die BRK-Schwesternschaft nicht nur interessante Karrierechancen in der Pflege. Sie ist zudem mit sechs Pflegeschulen mit rund 480 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbildungsanbieter im süddeutschen Gesundheitswesen. In der eigenen InterDisziplinären Fortbildung IDF schult sie sowohl eigene Mitarbeitende in Pflege, Medizin und Verwaltung sowie Seminarteilnehmer:innen anderer Einrichtungen wie Kliniken oder Seniorenheimen.

Am Marienplatz verteilte Alexandra Reinke gemeinsam mit den Kolleginnen Informationsflyer und lud zum Test mit der Schwarzlichtbox ein. Mithilfe von UV-Licht konnten Interessierte überprüfen, ob durch die vorher durchgeführte Händedesinfektion das Desinfektionsmittel auch wirklich flächendeckend aufgetragen wurde. Zur Belohnung verteilte Reinke, die in der Zentrale der Schwesternschaft für das Mitgliedermanagement zuständig ist, kleine Give-Aways. Viele Besucher:innen zeigten Interesse an Themen rund um die pflegerische häusliche Versorgung sowie an der Pflegeausbildung. Hier konnten Beiratssprecherin Isabella Zipper, zugleich Leiterin der Berufsfachschule für Pflege Lindenberg, und Ute Scheuer als erfahrene Praxisanleiterin am Rotkreuzklinikum München, besonders kompetent Rede und Antwort stehen.

Ein toller Aktionstag, an dem wir viele Menschen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege, die Aufgaben der Rotkreuzschwestern und ihr starkes Netzwerk informieren konnten“, zieht sie am Ende der Veranstaltung Resumee und bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit innerhalb der Rotkreuz-Familie.

 

Verfolgt die Aktivitäten unserer Schwesternschaft und ihrer Einrichtungen auch auf Facebook und Instagram!


Suche

powered by webEdition CMS