Wir für den Menschen
Aktuelle Meldungen
-
Schwesternschaft München
Münchner Rotkreuzschwester auf Lehrgang in Hongkong
Maximiliane Eder ist jetzt vorbereitet auf einen Einsatz als Delegierte der internationalen Auslandshilfe. Die notwendigen Kompetenzen dazu hat sie beim ERU-Lehrgang in der chinesischen Sonderverwaltungszone erworben.
-
Parkresidenz Helmine Held
Grünwald I 19.12.2024
Weihnachtsfeier in der Parkresidenz
Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende der Parkresidenz begingen wenige Tage vor Weihnachten eine gemeinsame, besinnliche Feier. Ein Highlight war neben dem Auftritt der Bavaria Kobolde die Rede von Generaloberin Caroline Vogt.
-
Rotkreuzkindergarten
München I 12.12.2024
Advent im Rotkreuzkindergarten
Mit Plätzchenbacken, Singen und einem selbst gestalteten Adventskranz bereiten sich die Kindergartenkinder auf das Christkind vor.
-
Rotkreuzschulen: Pflegeschule München
München I 11.12.2024
München unter den TOP 10 Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung
Das Schulteam von Margit Schmid erhielt für ihre herausragenden Leistungen für die generalistische Pflegeausbildung vom Bayerischen Gesundheitsministerium eine Ehrenurkunde. Die Berufsfachschule am Münchner Rotkreuzplatz zählt damit ebenso wie die Lindenberger zu den zehn TOP Pflegeschulen in der Abschlussprüfung 2023 und 2024 in Bayern.
-
Rotkreuzschulen: Pflegeschule Lindenberg
Lindenberg I 11.12.2024
Lindenberg unter den TOP 10 Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung
Das Schulteam von Isabella Zipper erhielt für ihre herausragenden Leistungen für die generalistische Pflegeausbildung vom Bayerischen Gesundheitsministerium am 10. Dezember eine Ehrenurkunde. Die Lindenberger Schule zählt damit zu den zehn TOP Pflegeschulen in der Abschlussprüfung 2023 und 2024 in Bayern.
-
Rotkreuzschulen: Pflegeschule Erding
Erding I 10.12.2024
Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik in der Pflegeausbildung
Von Genderungerechtigkeit über Obdachlosigkeit bis hin zu weiblicher Genitalverstümmelung befassten sich die Erdinger Pflegeauszubildenden in Projektarbeit mit gesellschaftlichen Gesundheitsthemen.