
Leistungen für Mitglieder
Wir begleiten und fördern Pflegefachkräfte durch alle Phasen des Berufslebens und bieten ein vielfältiges Vereinsleben.
Was bieten wir?
- eine berufliche Tätigkeit auf der Basis von berufsethischen Grundsätzen in einer anerkannt gemeinnützigen Organisation
- eine leistungsgerechte angemessene Vergütung nach den tariflichen Bedingungen des Einsatzfeldes
- breit gefächerte berufliche Perspektiven in vier eigenen Kliniken, einer Senioreneinrichtung, sechs Berufsfachschulen für Pflege sowie weiteren Gestellungsfeldern von externen Partnern
- persönliche Karriereplanung für alle Generationen – vom Berufsanfänger bis hin zur erfahrenen Rotkreuzschwester (zu den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten)
- hohe Absicherung durch den besonderen Rechtsstatus von Rotkreuzschwestern
- professionelle Beratung in beruflichen wie auch in persönlichen Fragen
- vielfältige Möglichkeiten in der Fort- und Weiterbildung sowie Förderung von Studiengängen
- eine starke berufspolitische Interessensvertretung nach innen und außen
- Vermittlung in andere DRK-/BRK-Schwesternschaften
- freiwillige Auslandseinsätze über das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
- eine umfassende Einbindung in die Gemeinschaft auch nach Beendigung der Berufstätigkeit
- elementare Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsrechte durch eine demokratische Vereinsstruktur
Diese Sozialleistungen sind Standard
- zusätzliche Altersversorgung über die Pensionskasse vom Deutschen Roten Kreuz oder die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden
- Berufshaftpflichtversicherung
- Betriebskindergarten in München
- Flugrückholversicherung
- Betriebskrankenkasse BKK ProVita mit individueller Beratung und günstigem Zusatzbeitrag
Unsere erweiterten Service- und Vereinsangebote
- vergünstigte Teilnahmetarife bei den Fort- und Weiterbildungsseminaren der InterDisziplinären Fortbildung (IDF)
- günstige Wohnmöglichkeit in eigenen Liegenschaften in München, Würzburg und Lindenberg
- günstige Versicherungstarife durch Gruppenversicherung bei Privathaftpflicht und Krankenzusatzversicherung
- DRK-Mitarbeitervorteileprogramm: Attraktive Einkaufskonditionen und Rabatte
- kostenlose Vereins- und Verbandsmagazine
- Teilnahme an den Festen der Schwesternschaft: Schwesternfest, Adventfeier, berufspolitische Stammtische, Firmenläufe etc.
- Ferien-Appartements in Lindenberg im Allgäu
- Badehaus am Starnberger See
- unbürokratische Unterstützung im Alter und Beratung in Notsituationen durch den Unterstützungsverein der Schwesternschaft München
- Aufnahme in eigenes Alten- und Pflegeheim – Parkresidenz Helmine Held
Kontakt
Sie haben Fragen zu den Leistungen der Schwesternschaft?
Alexandra Reinke
Mitgliedermanagement
Tel. 089/1303-1007
E-Mail schreiben
Antrag auf Wohnraum, Buchung von Ferienappartements oder Badehaus:
Hedwig Noeth
Liegenschaftsverwaltung
Sprechzeiten Montag bis Freitag, jeweils 8 bis 12 Uhr
Tel. 089/1303-1065
E-Mail schreiben