
Mitwirkung und Mitbestimmung
Mitgestaltung. Mitbestimmung. Mitverantwortung – dies sind die Grundelemente unseres Selbstverständnisses. Die Schwesternschaft München ist demokratisch organisiert. Wir zählen auf engagierte Mitglieder, die von ihren Rechten auf Mitbestimmung Gebrauch machen und fördern diese. Pflichten, Rechte und Möglichkeiten der Mitgestaltung sind in Satzung und Mitgliederordnung geregelt.
Unsere Gremien und Organe
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium. Sie findet einmal pro Jahr statt. Hier wirken stimmberechtigte Mitglieder an Beschlüssen und Entscheidungen der Schwesternschaft mit. Die Mitgliederversammlung wählt die Vorsitzende der Schwesternschaft (Oberin), den Vorstand und die Schwestern des Beirats. Die Vorsitzende, Generaloberin Edith Dürr, leitet in Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern die BRK-Schwesternschaft. Auf der Mitgliederversammlung legt der Vorstand den Mitgliedern Rechenschaftsbericht und Wirtschaftsplan vor, der gleichzeitig verabschiedet wird.
Vorstand der Schwesternschaft München
Vorsitzende Generaloberin
Edith Dürr
Stellvertretende Vorsitzende
Heidi Sogawe
Stellvertretender Vorsitzender
Reinhold Dietsch
Schriftführerin
Caroline Vogt
Schatzmeister
Werner Hübsch
Stellvertretender Schatzmeister
Dr. Gerd Ernst Karl Sachs
Jurist
Stefan Klose
Stellvertretender Jurist
Ernst Burgmair
Vorstandsschwester
Cornelia Lorenz
Vorstandsschwester
Alexandra Zottmann
Vorstandsschwester
Tanja Groh
Beirat
Der Beirat als weiteres Gremium informiert und betreut die Mitglieder. Er vertritt ihre Anliegen durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Vorstand.
Beiratssprecherin
Cornelia Ring
Tel. 089/1303-2313
E-Mail schreiben
Stellvertretende Beiratssprecherin
Irmgard Burger
Tel. 089/1303-3427
E-Mail schreiben
Ihr Engagement
Alle Mitglieder wirken durch ihre berufliche Tätigkeit aktiv an den Aufgaben der Schwesternschaft mit. Wer sich darüber hinaus engagieren möchte, findet dazu vielfältige Möglichkeiten, wie die Mitwirkung bei öffentlichkeitswirksamen Auftritten, in Projekten und Arbeitsgruppen oder im Redaktionsteam der Mitgliederzeitung „Kreuz und quer".
Die Vorsitzende der Schwesternschaft und die Vorstands- und Beiratsschwestern in den Arbeitsfeldern haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitglieder.
Kontakt
Mitgliedermanagement der Schwesternschaft
Alexandra Reinke
Tel. 089/1303-1007
E-Mail schreiben