
Aktuelle Meldungen
Krankenpflegeschule München
Kinderkrankenpflegekurs schließt Sterbeseminar mit Exkursion zu Bestattungsinstitut ab
München I 18.04.2016
In der professionellen Pflege gehört die Begegnung mit dem Tod nicht nur zum Leben, sondern auch zum beruflichen Alltag. Entsprechende Unterrichtseinheiten, die Pflegeschülerinnen und -schüler darauf vorbereiten, sind in jeder Pflegeausbildung vorgesehen.

Krankenpflegeschule Lindenberg
Lindenberger Krankenpflegeschule ermöglicht verkürzte Ausbildung
Lindenberg I 05.04.2016
Zwei Schüler der Lindenberger Krankenpflegeschule dürfen sich schon jetzt, nach nur zweieinhalb Jahren Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpfleger nennen – eine Ehre, die einem sonst erst nach drei Jahren zuteilwird. Die staatlichen Prüfungen in den Pflegeberufen sind höchst anspruchsvoll, doch Nikola Simic und Carmello Strittmatter nahmen diese Hürde trotz der Ausbildungsverkürzung mit Bravour.

Krankenpflegeschule Lindenberg
Für den Notfall gut vorbereitet
Lindenberg I 15.03.2016
Lindenberger Krankenpflegeschule bietet angehenden Pflegefachkräften besonderen Reanimationskurs. Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute: Sofortmaßnahmen noch vor Eintreffen eines Notfallteams können Leben retten!

Krankenpflegeschule München
Schülersprecher neu gewählt
München I 08.02.2016
Ricarda Schüller und Alissa Hoffmann sind die neuen Schülersprecherinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege. Während Ricarda Schüller schon im Vorjahr das Amt der Schülersprecherin bekleidete, ist Alissa Hoffmann neu dazu gekommen. Schüller, die im April ins dritte und letzte Ausbildungsjahr kommt, hat sich vorgenommen, ihre Kollegin gut einzuführen. "Es macht Spass, die Interessen aller Auszubildenden unserer Krankenpflegeschule zu vertreten", erklärt sie.

Krankenpflegeschule Wertheim
Blutspende kann Leben retten
Wertheim I 25.01.2016
Blutspende kann Leben retten. Spontan entschlossen sich gleich zwei Ausbildungskurse der Gesundheits- und Krankenpflegeschule an der Rotkreuzklinik Wertheim, sich an der Blutspendeaktion des BRK Wertheim zu beteiligen.

Parkresidenz Helmine Held
Schwerpunkt Demenz und Lebensqualität – Umbauarbeiten in der Parkresidenz Helmine Held
Grünwald I 12.01.2016
Die Umbauarbeiten des Mittelbaus im ehemaligen Schwesternheim Grünwald haben Mitte August begonnen. Als Funktions- und Verteilzentrum verbindet dieser Gebäudeteil zukünftig den Ost- mit dem Westflügel und bereichert mit zusätzlichen Außenflächen für ein Café im Erdgeschoss die Lebensqualität der Bewohner. Mit speziellen Wohn- und Lebensangeboten wie einer Pflegeoase und einer Demenz-Wohngruppe baut die Parkresidenz Helmine Held ihren Schwerpunkt „Demenz" weiter aus.
Kinderkrankenpflegeschule München
Start in die Ausbildung
München I 27.10.2015
Seit 1. Oktober sind sie Auszubildende. Der Grundkurs zur Kinderkrankenpflege ist gestartet und als Erstes dürfen sich die 20 jungen Frauen einmal ziemlich alt fühlen. Mit GERT altert man nämlich in Minutenschnelle um Jahrzehnte.

Krankenpflegeschule München
Start in die Ausbildung
München I 27.10.2015
Seit 1. Oktober sind sie Auszubildende. Der Grundkurs zur Kinderkrankenpflege ist gestartet und als Erstes dürfen sich die 20 jungen Frauen einmal ziemlich alt fühlen. Mit GERT altert man nämlich in Minutenschnelle um Jahrzehnte.

Parkresidenz Helmine Held
Rotkreuzschwester Resi Roth feiert ihren 100. Geburtstag
Grünwald I 28.06.2015
Mit weißen, ordentlich frisierten Haaren, blitzenden Augen und gekleidet in eine tadellos sitzende Tracht mit Rotkreuzbrosche nahm Rotkreuzschwester Resi Roth jetzt die Gratulationen zu ihrem 100. Geburtstag entgegen.
