IDF: Praxisanleitung
Kompetenter Umgang mit psychischen Auffälligkeiten I Grundkurs
für Praxisanleiter*innen und Pflegepädagog*innen
Datum: 29.06.2022
Uhrzeit: 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: München, Rotkreuzplatz 8, 7. OG
Anmeldung: bis 08.06.2022
Gebühr: Mitglieder: 169,40 € I Mitarbeiter: 179,99 € I Externe: 211,75 €
Seminar-Nr.: S-22-06
HINTERGRUND
Es ist oftmals nicht leicht, zwischen einer alltäglichen Befindlichkeitsstörung, einer akuten Krise und einer ernsthaften psychischen Störung zu unterscheiden. Häufig besteht Unsicherheit im Umgang mit psychisch auffälligen Menschen, die bei den Beteiligten zu Belastungen und Überforderung führen kann. Dabei können verschiedene Fragen auftauchen: Wie soll ich mich verhalten? Soll ich denjenigen ansprechen? Wenn ja, wie? Wie zeige ich Verständnis und grenze mich gleichzeitig ausreichend ab?
LERNZIEL
Sie...
- sind für psychische Störungen sensibilisiert.
- besitzen Hintergrundwissen zu psychischen Erkrankungen.
- kennen die Grenzen der Veränderbarkeit auffälligen Verhaltens.
INHALTE
- Anzeichen und Hintergründe von psychischen Auffälligkeiten
- praktische Hinweise zum Verhalten in kritischen Situationen
VORKENNTNISSE
Für die Teilnahme am Aufbaukurs ist der Grundkurs Voraussetzung.
ANRECHNUNG
Für die Teilnahme bekommen Sie für den Grundkurs acht Stunden berufspädagogische Fortbildung.
IHRE TRAINERIN
Andrea Hendrich