IDF: Praxisanleitung
Studienbrief I Handlungskompetenz fördern und Lernziele formulieren
Pädagogische Inhalte flexibel erarbeiten
Datum: 01.01.2022 – 01.10.2022
Uhrzeit: Abgabe bis spätestens 01.11.2022
Anmeldung: Anmeldung bis 01.10.2022
Gebühr: 78,00 €
Seminar-Nr.: S-22-01A
HINTERGRUND
Praxisanleiter*innen müssen laut dem Pflegeberufegesetz jährlich 24 Stunden berufspädagogische Pflichtfortbildung absolvieren. Dazu stehen Ihnen unterschiedliche Lernangebote und Formate zur Verfügung: Präsenzseminare, Online-Schulungen oder selbstgesteuertes Lernen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über Studienbriefe pädagogische Inhalte eigenständig zu erarbeiten, die Sie auf Ihre Pflichtfortbildungen anrechnen können.
ABLAUF
So einfach geht´s:
- Füllen Sie unser IDF-Anmeldeformular mit dem gewünschten Studienbriefinhalt und -nummer aus und senden es an die IDF.
- Sie bekommen den Studienbrief inkl. Bearbeitungshinweisen digital zugesendet.
- Sie bearbeiten den Studienbrief und die darin enthaltenen Übungen, wann und wo Sie wollen.
- Die Ergebnisse der Übungen senden Sie an uns zurück.
- Haben Sie 75 Prozent der Übungen richtig beantwortet, erhalten Sie von uns ein Zertifikat über die geleisteten Inhalte.
Bei Fragen zum Inhalt stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung.
INHALTE
- Handlungskompetenz fördern
- Lernziele formulieren
ANRECHNUNG
Pro Studienbrief bekommen Sie vier Stunden berufspädagogische Fortbildung angerechnet.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Sibylle Lück
E-Mail: idf@swmbrk.de
Telefon: 089 1303-1128